Workshop | “Strategen mit Kunstverstand. Zum interdisziplinären Verständnis von Macht und Autonomisierungsprozessen” | |
Workshop des IGK 625 und des SFB 537 am 29. April 2005 Ort: im IGK 625 (Ludwig−Ermold−Str. 3, 01217 Dresden) |
13.00 Uhr | Einführung | ||
13.15 Uhr | Christoph Mayer, SFB 537 | “Die narrative Inszenierung von Versailles als Ort der symbolischen Macht in Charles Perraults Parallèles des Anciens et des Modernes en ce qui regarde les arts et les sciences...” | |
14.00 Uhr | Virginie Spenlé, IGK 625 | “Höfische Repräsentation und Autonomisierung der Kunst in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts: die fürstliche Gemäldegalerie.” | |
14.45 Uhr | Kaffeepause | ||
15.15 Uhr | Romy Messerschmidt, SFB 537 | “Kulturpolitik als Instrument des Machterhalts − Die Indienstnahme des Musée du Luxembourg durch den Französischen Senat.” | |
16.00 Uhr | Sabine Seggelke, IGK 625 | “‘Eine Bilderflut aus heiterem Himmel’ − Zur Veränderung der französischen Rundfunklandschaft im double septennat von François Mitterrand.” | |
16.45 Uhr | Abschlußdiskussion |
zur Startseite |