Gastvorträge, Vorlesungen, Seminare | des EGK 625 und der EPHE Paris | |
9. Juli 2001 | Dr. Dietrich Erben, ETH Zürich “Geschichtsüberlieferung im Ereignisdenkmal” 19.00 Uhr. Hörsaalzentrum (Bergstrasse), Raum E 03 |
||
20. Juni 2001 | Sandra Schürmann, M.A., Münster “Geschlechterverhältnisse und Raumstrukturen. Am Beispiel der Stadt Recklinghausen (Ruhrgebiet)” 18.30 Uhr. Hörsaalzentrum der TU Dresden, Raum 204 |
||
19. Dez. 2000 | PD Dr. Karin Becker, Freiburg i.Br. “Die Institutionalisierung und die Verschriftlichung der französischen Gastronomie (Eßkultur) im bürgerlichen Zeitalter (19. Jahrhundert)” 19.00 Uhr, EGK, Dresden, Ludwig-Ermold-Str. 3 |
||
11. − 29. Nov. 2000 | Geneviève Hasenohr, EPHE Paris 29.11.2000: Blockseminar “La production de l´écrit littéraire au Moyen Age” desweiteren im Rahmen der Vorlesung: “Geschichte der französischen Sprache im Überblick” 21.11.2000: La genèse de la littérature de l´ancien français 28.11.2000: Evolution et changement de la langue littéraire du XIIIe au XVe siècle |
||
12. − 14. Juli | Dejanira Silva-Couto, EPHE Paris “Pouvoirs et institutions au Portugal, XVe−XXe siècles” 12. Juli 2000: La centralisation du pouvoir royal sous D. Joao II 13. Juli 2000: L´idée impériale de D. Joao II à D. Manuel ‘le Fortuné’ 14. Juli 2000: L´empire tricontinental | ||
3. Juli 2000 | Prof. Dr. Helmut Puff, Ann Arbor “Die Kleider des Sodomiten: Homosozialität und die Semiotik der Ausgrenzung an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit” 19.00 Uhr, Hörsaalzentrum der TU Dresden, Raum HSZ E01 |
||
29. Mai − 7. Juni 2000 | Jean-Louis Ferrary, EPHE Paris “La loi à Rome” 29. Mai 2000: Comment fait−on une loi à Rome? Sur quoi fait−on une loi? 31. Mai 2000: La loi comme expression de la volonté du peuple dans le débat politique à la fin de la République. La loi parmi les sources du droit à l´époque républicaine. 5. Juni 2000: La loi parmi les sources du droit sous l´Empire, malgré le déclin de la législation comitiale. L´idée de codification de César à Justinien. 7. Juni 2000: La législation sur l´ambitus depuis Sulla. |
zur Startseite |